Rubio, Belén; Monzón, Josué; Herreros, Oscar (2024). Trastornos por Déficit de Atención y/o HiperactividadIn: Sánchez Romero, Cristina; Muñoz Jiménez, Eva M; Crespo Molero, Francisco . Tratamiento Educativo de la Diversidad: Adaptabilidad al Contexto Educativo desde una Mirada Inclusiva. Madrid: UNED, 143-185.
Brandeis, Daniel; Brem, Silvia (2022). Bildgebende ForschungIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 245-263.
Della Casa, André (2022). Die Entwicklung der Rolle der Psycholog:innen über die JahrzehnteIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 231-237.
Pauli, Dagmar (2022). Die Entwicklung des klinischen Angebotes der KJPP ZürichIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 145-165.
Abeler, Kai (2022). Die Bedeutung der Klinikschule im interdisziplinären KontextIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 273-279.
Gundelfinger, Ronnie; Seeger, Gudrun; Studer, Nadja; Jenny, Bettina (2022). Die Fachstelle für AutismusIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 213-221.
Brezinka, Veronika; Franscini, Maurizia; Traber-Walker, Nina; Blumenthal, Yolanda; Brem, Silvia (2022). Computerbasierte Diagnostik und Therapie an der KJPPIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 223-229.
Wolgensinger, Elwira; Schneider, Maja (2022). Anlaufstelle für alle - die Beratungsstelle der Stiftung Kind und AutismusIn: Eckert, Andreas . Autismus in Kindheit und Jugend : Grundlagen, Praxis und Perspektiven der Begleitung und Förderung in der Schweiz (2. unveränderte Auflage). Bern: Edition SZH/CSPS, 293-302.
Stokvis, Schmuel (2022). Der schönste Beruf der WeltIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 281-287.
Döpfner, Manfred; Walitza, Susanne (2022). Zwangsstörungen bei Kindern und JugendlichenIn: Fegert, Jörg M; Resch, Franz; Plener, Paul; Kaess, Michael; Döpfner, Manfred; Konrad, Kerstin; Legenbauer, Tanja . Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Berlin, Heidelberg: Springer, 1-22.
Mailänder, Veronika; Altenburg, Thomas (2022). Die Therapiekonzepte im Zentrum für Kinderpsychiatrie «Brüschhalde»In: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 177-189.
Grünblatt, Edna (2022). Aufbau und Aktivitäten des molekulargenetischen translationalen LaborIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 265-271.
Prün, Hadmut (2022). Das Zentrum für JugendpsychiatrieIn: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 191-203.
Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph (2022). Die Zürcher Kinder- und Jugendpsychiatrie 1919 - 2022In: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie : 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zürich: KJPD Universität Zürich, 19-107.
Berger, Gregor E; Garstick, Vesna (2022). Das Krisen-, Notfall-, Abklärungs- und Triagezentrum (KANT)In: Walitza, Susanne; Steinhausen, Hans-Christoph . 100 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zürich : Eine illustrierte Festschrift. Zürich: KJPD Universität Zürich, 205-211.
Koch, Irène; Gunsch, Christina (2019). Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen im Kindes- und JugendalterIn: Maier, Thomas; Morina, Naser; Schick, Matthis; Schnyder, Ulrich . Trauma – Flucht – Asyl : ein interdisziplinäres Handbuch für Beratung, Betreuung und Behandlung. Bern: Hogrefe Verlag, 445-462.
Preiss, Andrea (2018). Entwicklungspsychiatrische StörungenIn: Baumann, Thomas; Dierauer, Stefan; Meyer-Heim, Andreas . Zerebralparese : Diagnose, Therapie und multidisziplinäres Management. Stuttgart, DE: Georg Thieme Verlag, 167-168.
Daley, David; Van Der Oord, Saskia; Ferrin, Maite; Cortese, Samuele; Danckaerts, Marina; Doepfner, Manfred; Van den Hoofdakker, Barbara J; Coghill, David; Thompson, Margaret; Asherson, Philip; Banaschewski, Tobias; Brandeis, Daniel; Buitelaar, Jan; Dittmann, Ralf W; Hollis, Chris; Holtmann, Martin; Konofal, Eric; Lecendreux, Michel; Rothenberger, Aribert; Santosh, Paramala; Simonoff, Emily; Soutullo, Cesar; Steinhausen, Hans Christoph; Stringaris, Argyris; Taylor, Eric; Wong, Ian C K; Zuddas, Alessandro; Sonuga-Barke, Edmund J (2018). Practitioner Review: Current best practice in the use of parent training and other behavioural interventions in the treatment of children and adolescents with attention deficit hyperactivity disorderJournal of Child Psychology and Psychiatry, 59(9):932-947.
Drechsler, Renate; Günther, Thomas (2018). Neuropsychologische Testverfahren für Kinder und Jugendliche. EinführungIn: Schellig, Dieter; Heinemann, Dörthe; Schächtele, Beate; Sturm, Walter; Drechsler, Renate; Günther, Thomas; Küst, Jutta; Schale, Andreas . Handbuch neuropsychologischer Testverfahren, Band 2. Göttingen: Hogrefe Verlag, 23-52.
Aebi, Marcel; Bessler, Cornelia (2017). PrognoseerstellungIn: Bilke-Hentsch, Oliver; Sevecke, Katrin . Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz: von gesunden Aggressionen bis zur forensischen Psychiatrie bei Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 119-125.
Vertone, Leonardo; Aebi, Marcel (2017). Interviewgestützte DiagnostikIn: Bilke-Hentsch, Oliver; Sevecke, Katrin . Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz: von gesunden Aggressionen bis zur forensischen Psychiatrie bei Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 94-97.
Vertone, Leonardo; Bessler, Cornelia; Aebi, Marcel (2017). Klinische DiagnostikIn: Bilke-Hentsch, Oliver; Sevecke, Katrin . Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz: von gesunden Aggressionen bis zur forensischen Psychiatrie bei Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 84-87.
Aebi, Marcel; Vertone, Leonardo (2017). Fragebogengestützte DiagnostikIn: Bilke-Hentsch, Oliver; Sevecke, Katrin . Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz: von gesunden Aggressionen bis zur forensischen Psychiatrie bei Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 88-93.
Geza Brüni, Lillian; Tagwerker Gloor, Friederike; Rothenberger, Aribert (2016). Die ewige Kontrolle. ZwangsstörungenIn: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 105-116.
Tagwerker Gloor, Friederike (2016). Von Tics und anderen ZuckungenIn: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 117-122.
Zulauf Logoz, Marina (2016). Warum Beziehung wichtig ist. Sichere und unsichere BindungenIn: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 250-162.
Steinhausen, Hans-Christoph; Metzke, Christa Winkler; Spitz, Andrea; Walitza, Susanne (2016). Entwicklungspsychopathologie der AdoleszenzIn: Rössler, Wulf . Handlungsfelder der psychiatrischen Versorgung : Analysen, Konzepte, Erfahrungen aus dem Zürcher Impulsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung der Psychiatrie (ZInEP). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 123-132.
Walitza, Susanne; Renner, Tobias; Romanos, Marcel (2016). Aufmerksamkeitsdefizit-/HyperaktivitätsstörungIn: Gerlach, Manfred; Mehler-Wex, Claudia; Walitza, Susanne; Warnke, Andreas; Wewetzer, Christoph . Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter (3., aktualisierte Auflage). Berlin: Springer Berlin Heidelberg, 415-428.
Pauli, Dagmar (2016). Kalorien kontrollieren. EssstörungenIn: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 185-193.
Berger, Gregor; Franscini, Maurizia (2016). Verändertes Erleben, Stimmen hörenIn: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 289-309.
Gundelfinger, Ronnie (2016). Autismus - ein Trend? Autismus-Spektrum-StörungenIn: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 92-104.
Preiss, Andrea; Schmid, Regula (2016). Tiefer IQ - und jetzt? Psychische Störungen bei Intelligenzminderung (IM)In: Albermann, Kurt . Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition Ringier Axel Springer Schweiz AG, 223-231.
Gundelfinger, Ronnie (2015). Vorwort von Dr. Ronnie GundelfingerIn: Eckert, Andreas . Autismus-Spektrum-Störungen in der Schweiz : Lebenssituation und fachliche Begleitung. Bern: Edition SZH/CSPS, 17-18.
Brem, Silvia; Maurer, Urs (2015). Ansätze der Kognitiven NeurowissenschaftenIn: Rautenberg, Ursula; Schneider, Ute . Lesen : Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin und Boston: De Gruyter, 3-20.
Kawohl, Wolfram; Walitza, Susanne (2015). Einführung zur deutschen AusgabeIn: Leicester, Mal . Leben mit Tourette-Syndrom : Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige, Therapeuten und Lehrer. Stuttgart: Kohlhammer, 9-12.
Brem, Silvia; Maurer, Urs (2015). Lesen als neurobiologischer ProzessIn: Rautenberg, Ursula; Schneider, Ute . Lesen : Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin und Boston: De Gruyter, 117-140.
Steinhausen, Hans-Christoph (2015). Vorwort von Prof. Dr. Hans-Christoph SteinhausenIn: Eckert, Andreas . Autismus-Spektrum-Störungen in der Schweiz : Lebenssituation und fachliche Begleitung. Bern: Edition SZH/CSPS, 13-15.
Buchmann, Arlette; Hohmann, Sarah; Brandeis, Daniel; Banaschewski, Tobias; Poustka, Luise (2014). Aggression in children and adolescentsIn: Current Topics in Behavioral Neurosciences. Cham: Springer, 421-442.
Boonmann, Cyril; Grudzinskas Jr, Albert; Aebi, Marcel (2014). Juveniles, the Internet and Sexual OffendingIn: Saleh, Fabian; Grudzinskas Jr, Albert; Judge, Abigail . Adolescent Sexual Behavior in the Digital Age: Considerations for Clinicians, Legal Professionals and Educators. Oxford: Oxford University Press, 161-179.
Drechsler, Renate; Brem, Silvia; Straub, Marc; Melfsen, Siebke; Walitza, Susanne (2012). Neurobiologie und Psychotherapie in der Kinder- und JugendpsychiatrieIn: Boeker, Heinz; Seifritz, Erich . Psychotherapie und Neurowissenschaften : Integration, Kritik, Zukunftsaussichten. Bern: Hans Huber, 550-563.
Melfsen, Siebke; Kühnemund, Martina; Schwieger, Judith; Walitza, Susanne; Warnke, Andreas (2012). Soziale Phobie im Kindes- und JugendalterIn: Meinlschmidt, Gunther; Schneider, Silvia; Margraf, Jürgen . Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 4: Materialien für die Psychotherapie. Berlin: Springer, 653-662.
Molochnikov, Leonid; Rabey, Jose M; Dobronevsky, Evgenya; Bonucelli, Ubaldo; Ceravolo, Roberto; Frosini, Daniela; Grünblatt, Edna; Riederer, Peter; Jacob, Christian; Aharon-Peretz, Judith; Bashenko, Yulia; Youdim, Moussa B H; Mandel, Silvia A (2012). A molecular signature in blood identifies early Parkinson's diseaseMolecular Neurodegeneration, 7:26.
2011
Steinhausen, H C (2011). Course and outcomeIn: Le Grange, D; Lock, J . Eating Disorders in Children and Adolescents: A Clinical Handbook. New York /USA: Guilford Press, 90-104.
Warnke, A; Stieler-Melfsen, S (2011). Störungen sozialer FunktionenIn: Möller, H J; Laux, G; Kapfhammer, H P . Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie. Berlin Heidelberg DE: Springer, 1206-1211.
Drechsler, R (2011). Neuropsychologi ved ADHDIn: Steinhausen, H C . ADHD : livslange perspektiver og særlige behov. Kopenhagen, DK: Dansk Psykologisk Forlag, 97-118.
Steinhausen, H C (2011). Den videnskabelige forståelse af ADHDIn: Steinhausen, H C . ADHD - livslange perspektiver og særlige behov. Kopenhagen: Dansk Psykologisk Forlag, 9-17.
Wittchen, H U; Jacobi, F; Rehm, Jürgen; Gustavsson, A; Svensson, M; Jönsson, B; Olesen, J; Allgulander, C; Alonso, J; Faravelli, C; Fratiglioni, L; Jennum, P; Lieb, R; Maercker, Andreas; van Os, J; Preisig, M; Salvador-Carulla, L; Simon, R; Steinhausen, H C (2011). The size and burden of mental disorders and other disorders of the brain in Europe 2010European Neuropsychopharmacology, 21(9):655-679.
Gundelfinger, R (2011). Asperger SyndromPädiatrie up2date, (6):295-308.
Steinhausen, H C; Danckaerts, M; von Plessen, K; Bilenberg, N; Thomsen, P H; Dalsgaard, S; Drechsler, R; Nøvik, T S; Hässler, F; Sobanski, E; Rösler, M; Strohbeck-Kühner, P; Wolff Metternich, T; Döpfner, M; Philipsen, A (2011). ADHD - livslange perspektiver og særlige behovKopenhagen: Dansk Psykologisk Forlag.
Steinhausen, H C (2011). ADHD hos meget små børnIn: Steinhausen, H C . ADHD - livslange perspektiver og særlige behov. Kopenhagen: Dansk Psykologisk Forlag, 133-147.
Drechsler, R (2011). Neurofeedback-Træning for børn med ADHDIn: Steinhausen, H C . ADHD : livslange perspektiver og særlige behov. Kopenhagen, DK: Dansk Psykologisk Forlag, 241-254.
Melfsen, S; Warnke, A (2011). SPAIK – Sozialphobie- und Angstinventar für KinderIn: Barkmann, C; Schulte-Markwort, M; Brähler, E . Klinisch-psychiatrische Ratingskalen für das Kindes- und Jugendalter. Göttingen, DE: Hogrefe, 426-430.
Reif, A; Nguyen, T T; Weissflog, L; Jacob, C P; Romanos, M; Renner, T J; Buttenschon, H N; Kittel-Schneider, S; Gessner, A; Weber, H; Neuner, M; Gross-Lesch, S; Zamzow, K; Kreiker, S; Walitza, S; Meyer, J; Freitag, C M; Bosch, R; Casas, M; Gómez, N; Ribasès, M; Bayès, M; Buitelaar, J K; Kiemeney, L A L M; Kooij, J J S; Kan, C C; Hoogman, M; Johansson, S; Jacobsen, K K; Knappskog, P M; Fasmer, O B; Asherson, P; Warnke, A; Grabe, H J; Mahler, J; Teumer, A; Völzke, H; Mors, O N; Schäfer, H; Ramos-Quiroga, J A; Cormand, B; Haavik, J; Franke, B; Lesch, K P (2011). DIRAS2 is associated with adult ADHD, related traits, and co-morbid disordersNeuropsychopharmacology, 36(11):2318-2327.
Graham, J; Banaschewski, T; Buitelaar, J; Coghill, D; Danckaerts, M; Dittmann, R W; Döpfner, M; Hamilton, R; Hollis, C; Holtmann, M; Hulpke-Wette, M; Lecendreux, M; Rosenthal, E; Rothenberger, A; Santosh, P; Sergeant, J; Simonoff, E; Sonuga-Barke, E; Wong, I C K; Zuddas, A; Steinhausen, H C; Taylor, E (2011). European guidelines on managing adverse effects of medication for ADHDEuropean Child & Adolescent Psychiatry, 20(1):17-37.
Drechsler, R (2010). Psychologische TestsIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döfpner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 234-244.
Steinhausen, H C; Rösler, M (2010). InterviewIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 203-207.
Steinhausen, H C (2010). Toxine, Allergene und infektiöse FaktorenIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 128-133.
Steinhausen, H C; Sobanski, E (2010). Klinischer VerlaufIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 152-171.
Döpfner, M; Steinhausen, H C (2010). Intergrative ätiologische ModelleIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 145-151.
Döpfner, M; Steinhausen, H C (2010). DifferentialdiagnoseIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, R; Döpfner, D . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 249-255.
Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M (2010). Therapien – Übersicht und EinleitungIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 256-257.
Steinhausen, H C (2010). Definition und KlassifikationIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, 17-28.
Steinhausen, H C; Gundelfinger, R (2010). Autismus-Spektrum-Störungen: eine Einführung in die ThematikIn: Steinhausen, H C; Gundelfinger, R . Diagnose und Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen : Grundlagen und Praxis. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 13-22.
Brezinka, V (2010). Application of Educational Games in PsychotherapyIn: Edvardsen, F; Kulle, H . Educational Games: Design, Learning and Applications. Hauppauge NY: Nova Science Publishers, 313-322.
Steinhausen, H C (2010). EpidemiologieIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 29-40.
Brandeis, D; Banaschewski, T (2010). Neurophysiologie - elektrische HirnaktivitätIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 57-75.
Drechsler, R (2010). NeuropsychologieIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 92-112.
Steinhausen, H C (2010). Komorbiditäten und assoziierte ProblemeIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 172-185.
Bartl, J; Link, P; Schlosser, C; Gerlach, M; Schmitt, A; Walitza, S; Riederer, P; Grünblatt, E (2010). Effects of methylphenidate: the cellular point of viewADHD Attention Deficit and Hyperactivity Disorders, 2(4):225-232.
Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M (2010). Ätiologien und Pathophysiologie - Einleitung und ÜberblickIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 41-56.
Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M (2010). Untersuchung - Einleitung und ÜberblickIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, 201-202.
Döpfner, M; Steinhausen, H C (2010). Psychosoziale FaktorenIn: Steinhausen, H C; Rothenberger, A; Döpfner, M . Handbuch ADHS : Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart, DE: Kohlhammer, 134-144.
Drechsler, R (2010). Neurofeedbacktraining bei ADHSIn: Rösler, M; von Gontard, A; Retz, W; Freitag, C M . Diagnose und Therapie der ADHS : Kinder - Jugendliche - Erwachsene. Stuttgart: Kohlhammer, 156-162.
Walitza, S; Romanos, M; Warnke, A (2009). Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-StörungenIn: Gerlach, M; Mehler-Wex, C; Walitza, S; Warnke, A; Wewetzer, C . Neuro-Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter. Wien: Springer, 365-382.
Walitza, S; Romanos, M; Seifert, J; Warnke, A; Mehler-Wex, C (2009). PsychostimulanzienIn: Gerlach, M; Warnke, A; Mehler-Wex, C; Walitza, S; Wewetzer, S . Neuro-Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter. Wien: Springer, 289-318.
Drechsler, R (2009). Interdisziplinäre ZusammenarbeitIn: Sturm, W; Herrmann, M; Münte, T F . Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie (2. Auflage). Heidelberg, DE: Spektrum Akademischer Verlag, 861-872.
Pascual-Marqui, R D; Sekihara, K; Brandeis, D; Michel, C M (2009). Imaging the electric neuronal generators of EEG/MEGIn: Michel, C M; Koenig, T; Brandeis, D; Gianotti, L R R; Wackermann, J . Electrical Neuroimaging. Cambridge: Cambridge University Press, 49-77.
Stober, Gerald; Ben-Shachar, Dorit; Cardon, M; Falkai, Peter; Fonteh, Alfred N; Gawlik, Michael; Glenthoj, Birte Y; Grünblatt, Edna; Jablensky, Assen; Kim, Yong-Ku; Kornhuber, Johannes; McNeil, Thomas F; Müller, Norbert; Oranje, Bob; Saito, Toshikazu; Saoud, Mohamed; Schmitt, Andrea; Schwartz, Michal; Thome, Johannes; Uzbekov, Marat; Durany, Nuria; Riederer, Peter (2009). Schizophrenia: from the brain to peripheral markers. A consensus paper of the WFSBP task force on biological markersWorld Journal of Biological Psychiatry, 10(2):127-155.
Wewetzer, C; Simons, M; Konrad, K; Walitza, S; Herpertz-Dahlmann, B (2008). ZwangsstörungenIn: Herzpertz-Dahlmann, B; Resch, F; Schulte-Markwort, M; Warnke, A . Entwicklungspsychiatrie : biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen. Stuttgart: Schattauer, 719-743.
Roth, B; Munsch, S; Meyer, A; Winkler Metzke, C; Isler, E; Steinhausen, H C; Schneider, S (2008). Die psychische Befindlichkeit übergewichtiger KinderZeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 36(3):163-176.
Kindler, Jochen; Schwienbacher, Klaus; Plattner, Belinda; Nurcombe, Barry; Steiner, Hans (2013). Störungen nach sexuellem MissbrauchIn: Lehmkuhl, Gerd; Poustka, Fritz; Holtmann, Martin; Steiner, Hans . Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Göttingen: Hogrefe, 1190-1207.
Mota, Nina R; Bau, Claiton H D; Banaschewski, Tobias; Buitelaar, Jan K; Ebstein, Richard P; Franke, Barbara; Gill, Michael; Kuntsi, Jonna; Manor, Iris; Miranda, Ana; Mulas, Fernando; Oades, Robert D; Roeyers, Herbert; Rothenberger, Aribert; Sergeant, Joseph A; Sonuga-Barke, Edmund J; Steinhausen, Hans-Christoph; Faraone, Stephen V; Asherson, Philip (2013). Association between DRD2/DRD4 interaction and conduct disorder: a potential developmental pathway to alcohol dependenceAmerican Journal of Medical Genetics. Part B: Neuropsychiatric Genetics, 162(6):546-549.
Sonuga-Barke, Edmund; Brandeis, Daniel; Cortese, Samuele; Daley, David; Danckaerts, Marina; Döpfner, Manfred; Ferrin, Maite; Holtmann, Martin; Van der Oord, Saskia (2013). Response to Chronis-Tuscano et al. and Arns and StrehlAmerican Journal of Psychiatry, 170(7):800-802.
Metz, Andreas Jaakko; Pugin, Fiona; Huber, Reto; Achermann, Peter; Wolf, Martin (2013). Brain tissue oxygen saturation increases during the night in adolescentsIn: Van Huffel, Sabine; Naulaers, Gunnar; Caicedo, Alexander; Bruley, Duane F; Harrison, David K . Oxygen Transport to Tissue XXXV. New York, NY: Springer, 113-119.
Brezinka, V; Hovestadt, L (2007). Serious games can support psychotherapy of children and adolescentsIn: Holzinger, A . HCI and Usability for Medicine and Health Care : Third Symposium of the Workgroup Human-Computer Interaction and Usability Engineering of the Austrian Computer Society, USAB 2007 Graz, Austria, November, 22, 2007. Proceedings. Heidelberg: Springer, 357-364.