Header

Suche

Weiterbildung

«Stand by You Schweiz?» Gastreferat über die Rolle der Angehörigen von psychisch Kranken

Wir laden Sie herzlich ein zum Gastreferat «Stand by You» mit Herrn Christian Pfister, Co-Präsident Stand by You Schweiz. Aus dem Vorstand von Stand by You Schweiz werden Frau Scilla Zischek und Frau Tracy Wagner dabei sein.  Das Gastreferat  findet statt am 15.05.2025 von 08:30-10 Uhr im Rahmen des Kinder und Jugendpsychiatrischen Kolloquiums im Mehrzweckraum der KJPP.

Anmeldung: https://www.pukzh.ch/events/gastreferat-zum-thema-stand-by-you-schweiz/  bis 12.05.2025

Angehörige und Vertraute von Menschen mit psychischen Erkrankungen sind systemrelevant. Sie entlasten in ihrer Rolle das psychiatrische Versorgungssystem jährlich in Milliardenhöhe. Ihre Bedeutung im Leben ihrer betroffenen Lieben kontrastiert mit dem Alltag, in dem Angehörige oft nicht sichtbar sind und sie ihre fordernde Rolle im Stillen und in Isolation wahrnehmen . Viele von ihnen laufen Gefahr, selbst zu erkranken. Die Angehörigenbewegung Stand by You Schweiz setzt sich dafür ein, dass die Solidaritätsnetze und Hilfestellungen für Angehörige gestärkt werden. Die ganze Gesellschaft und mit ihr die Angehörigen sind aufgefordert, einen Beitrag zu leisten, damit Betroffene in möglichst grosser Selbstbestimmung und mit möglichst vielen Arten der Teilhabe am gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben durch den Alltag gehen können. Ein Schlüsselthema von Stand by You Schweiz ist der Schutz und die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in einer Angehörigenrolle befinden. Sie ihrem Schicksal zu überlassen – wie das grossmehrheitlich der Fall ist – bedeutet «Russisches Roulette» zu spielen mit der mentalen Gesundheit dieser jungen Menschen. Stand by You Schweiz möchte das nicht weiter hinnehmen und will mit einem Spezialprojekt zu einem anderen Umgang mit dem Thema beitragen.  

Das Handout und die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie  ca. eine Woche nach dem Gastreferat.

Psychedelika in der Depressionsbehandlung

Wir laden Sie herzlich ein zum Gastreferat «Psychedelika in der Depressionsbehandlung: Ist es augmentierte Psychotherapie» mit Prof. Dr.med. Erich Seifritz, Direktor der Erwachsenenpsychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.

Das Referat findet statt am 17.04.2025 von 08:30 -10 Uhr im Rahmen des Kinder und Jugendpsychiatrischen Kolloquiums und wird online durchgeführt.

 Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Link bis 16.04.2025 an

Gastreferat zum Thema «Psychedelika in der Depressionsbehandlung: Ist es augmentierte Psychotherapie?» - Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) / https://www.pukzh.ch/events/gastreferat-zum-thema-psychedelika-in-der-depressionsbehandlung-ist-es-augmentierte-psychotherapie/

Den Zoom Link erhalten Sie nach Ihrer Registrierung.

Wichtig: Bei Ihrer Teilnahme am 17.04.2025 um 08:30 bitten wir Sie, sich unbedingt mit ihrem Vornamen und Nachnamen anzumelden bei Zoom. Besten Dank im Voraus.