6. Nationale ADHS Tagung BeFa 2019, 22. Juni 2019, 08.15 – 16.00 Uhr, Universität Zürich
Aus unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie hält die Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Susanne Walitza ein Hauptreferat zum hoch relevanten Thema ADHS und pathologischer Internetgebrauch, zwei Störungen, die bei Kindern häufig und oft auch gemeinsam vorkommen und bei denen eine Früherkennung und frühzeitige Interventionen erforderlich sind, um einen chronischen Verlauf und eine interaktive Verstärkung beider Erkrankungen zu verhindern.
Ebenfalls aus unserer Klinik spricht Prof. Dr. Edna Grünblatt, Leiterin unserer Forschungsabteilung Translationale Molekularpsychiatrie, zum Thema «Was können wir aus personalisierten ADHS-Modellen lernen? Neuronen in der Petrischale» über zelluläre und molekulare Prozesse und deren Relevanz für die Therapie von ADHS-Patienten.
Daneben finden viele weitere interessante Referate und Workshops statt.
Veranstalter und Organisator: ADHS-Organisation elpos Schweiz & Schweizerische Fachgesellschaft SFG ADHS
Anmeldung: ONLINE bis 18.06.2019 unter www.befa-adhs.ch
Alle Informationen finden Sie im angehängten Flyer (PDF, 1 MB)
Weitere News
- 7. Curriculum Entwicklungspsychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters
- Weiterbildungen im Herbstsemester 2021
- Geburtstagssymposium für Prof. Daniel Brandeis am 25. August 2021 "Kinder mit Entwicklungsstörungen – Chancen durch die Neurowissenschaften?"
- 17th Annual Scientific Meeting: October 1, 2021
- 5. IPKJ Zoom-Symposium am 1. Juli 2021: „Wirkfaktoren von psychotherapeutischen Interventionen“
- Kolloquium FRÜHJAHRSSEMESTER 2021
- Kolloquium FRÜHJAHRSSEMESTER 2021
- 6. Curriculum Entwicklungspsychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters
- Öffentliche Weiter-/Fortbildungsveranstaltungen
- Online-Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen am 23.1.2021
- «Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie», Virtueller Kongress am 28.8.2020
- Jahres-e-Kongress SGKJPP 28. August 2020
- Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium im FS 2020 auf HS 2020 verschoben
- SGZ Jahrestagung, 18. - 19.01.2020, Basel
- Seminar: The Bilingual Brain, 28. November 2019, 11:00 - 12:30 Uhr, KJPP Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
- Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium HS 2019
- Psychiatrisches Kolloquium HS 2019
- Autismustagung, 1. November 2019, 09:00 - 17:00 Uhr, Universitätsspital Zürich
- 3. IPKJ Symposium, 19. September 2019, 13:00 - 17:15 Uhr, PUK Zürich
- Gründungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Essstörungen SGES, 17. Juni 2019, 17:00 - 18:00 Uhr, Hotel Marriott Zürich
- Informationsveranstaltungen Postgraduale Weiterbildung IPKJ 2020-2023
- Kinder-und Jugendpsychiatrisches Kolloquium FS 2019