C-SURF
Cohort Study on Substance Use Risk Factors
Die Studie hat 2010 begonnen und wird bis heute dank der finanziellen Unterstützung des Schweizer Nationalfonds fortgeführt.
C-SURF ist eine Kohortenstudie zur Entwicklung des Alkohol- und Substanzkonsums von jungen Schweizer Männern. Da es sich um ein epidemiologische Studie handelt, ist ein Querschnitt der Population der jungen Schweizer Männer ungeachtet ihres tatsächlichen Konsumverhaltens in die Studie einbezogen, also von gar keinem Konsum bis zu den verschiedensten Varianten des Alkohol- und Substanzkonsums.
Eine ausführliche Beschreibung von C-SURF inklusive der vorliegenden Ergebnisse und Publikationen können auf der Projekthomepage gefunden werden:
http://www.c-surf.ch
Weitere News
- Teilnehmer*innen für Studie zum Lernen gesucht
- Teilnehmer*innen für ADHS-Modell gesucht
- Online-Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Patient*innen der KJPP Zürich nach einem Jahr Pandemie: Coronakrise, Psyche und Mediengebrauch 2.0
- Online-Umfrage für Fachpersonen: Einfluss der COVID-19 Pandemie auf Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen
- Neurofeedback zur Verbesserung von Lesefertigkeiten
- GraphoLearn
- Grapholemo: Individuelle Unterschiede im Leselernprozess
- Die psychischen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Jugendliche und ihre Eltern in der Schweiz und erfolgreiche Bewältigungsstrategien
- Online-Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) und weitere Teilnehmer: Coronakrise, Psyche und Mediengebrauch
- READY
- AllRead
- Omega-3 Studie
- Aggressotype
- ASD genetic study
- EMTICS
- Kapitän-Nemo-Projekt
- ADDUCE
- Sinergia
- LEXI-Projekt