GraphoLearn
Die App GraphoLearn Swiss German, unser wissenschaftlich fundiertes Lesetraining für Kinder mit und ohne Leseschwächen.
Der fortschreitende Schwierigkeitsgrad und der adaptive Spielfortschritt fördern das Lesen auf den Stufen 1. bis 3. Klasse. Eine attraktive Spielumgebung und die zu sammelnden Preise erhalten die Motivation. Die App wurde in unseren Studien erfolgreich eingesetzt und steht jetzt unentgeltlich allen Interessierten zur Verfügung.
Sie möchten das Spiel im App Store oder im Google Play Store herunterladen, in die App (MP4, 69988 KB) reinschnuppern oder uns kontaktieren grapholearn.ch@gmail.com.
Weitere News
- Teilnehmer*innen für Studie zum Lernen gesucht
- Teilnehmer*innen für ADHS-Modell gesucht
- Online-Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Patient*innen der KJPP Zürich nach einem Jahr Pandemie: Coronakrise, Psyche und Mediengebrauch 2.0
- Online-Umfrage für Fachpersonen: Einfluss der COVID-19 Pandemie auf Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen
- Neurofeedback zur Verbesserung von Lesefertigkeiten
- Grapholemo: Individuelle Unterschiede im Leselernprozess
- Die psychischen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Jugendliche und ihre Eltern in der Schweiz und erfolgreiche Bewältigungsstrategien
- Online-Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) und weitere Teilnehmer: Coronakrise, Psyche und Mediengebrauch
- READY
- AllRead
- C-SURF
- Omega-3 Studie
- Aggressotype
- ASD genetic study
- EMTICS
- Kapitän-Nemo-Projekt
- ADDUCE
- Sinergia
- LEXI-Projekt