«Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie», Virtueller Kongress am 28.8.2020
Der Titel des diesjährigen SGKJPP Kongresses «Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie», der am 28.8.2020 von 9.00 bis 17.45 Uhr stattfindet, passt aus vielen Gründen:
Die jetzige Corona Krise ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, gerade auch die psychische Gesundheit betreffend. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen, den Kongress, der in Zürich hätte stattfinden sollen, nicht abzusagen, sondern erstmals als virtuellen Kongress unserer Fachgesellschaft SGKJPP durchzuführen. Wir haben die Herausforderung angenommen und freuen uns, dass wir trotz dieses ungewohnten Formates ein umfassendes Programm mit Referenten und Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz und mit internationalen Referenten auf die Beine stellen konnten.
Zwischen den Plenarvorträgen von Prof. Bruno Fallisard (Paris), Prof. Johannes Hebebrand (Duisburg/Essen), Prof. Susanne Walitza und Prof. Michael Kaess (Zürich und Bern), die sich alle um aktuelle Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie drehen, finden über 20 Symposien zu allen Gebieten von A bis Z wie Adoleszenten-Psychiatrie und Schweizer ADHS Behandlungsempfehlugen bis zur Prävention von Suizidalität statt. Highlights des Kongresses sind z.B. das Symposium mit Prof. Andrew Chanen zum Thema Early Intervention Program for Adolescents with Borderline Personality Disorder, das von Prof. Chanen in Australien entwickelt und jetzt auch in der Schweiz implementiert wurde. Prof. Marie Schär aus Genf stellt in ihrem Symposium bereits aktuelle Befunde von Auswirkungen von Covid-19 und Behandlungsempfehlungen vor. Neueste Befunde zu Autismus, zur Früherkennung der Psychose und der Bedeutung von Schlafstörungen in der Psychiatrie und Geschlechtsdysphorie/Geschlechtsinkongruenz bei Kindern und Jugendlichen werden ebenfalls vorgestellt. Die Beiträge reichen von neurobiologischer Forschung zu direkt praxisrelevanten Beiträgen. Die Symposien sind interaktiv gestaltet und laden die Teilnehmenden zu Fragen und Inputs ein. Über die Mittagszeit gibt es vier Lunch-Symposien der Industrie z.B. zu den Fragen der Behandlungsresponse auf Medikation bei ADHS von Prof. Tobias Banaschewski (Koordinator der S3 Leitlinie ADHS).
Der Kongress richtet sich an alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.
Kongress-Programm und Anmeldungen unter https://www.sgkjpp.ch/weiter-fortbildung/kongresse/
Herzliche Grüsse
Tagungspräsidentin
Prof. Dr. med. Susanne Walitza
Weitere News
- ECNP - OCRN / 18th Annual Scientific Meeting - Obsessive Compulsive Spectrum Disorders
- SGKJPP Jahreskongress 2022
- 7. Curriculum Entwicklungspsychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters
- Weiterbildungen im Herbstsemester 2021
- Geburtstagssymposium für Prof. Daniel Brandeis am 25. August 2021 "Kinder mit Entwicklungsstörungen – Chancen durch die Neurowissenschaften?"
- 17th Annual Scientific Meeting: October 1, 2021
- Zwei PhD Stellen im Universitären Forschungsschwerpunkt «Adaptive Brain Circuits during Learning and Development: AdaBD»
- Kolloquium FRÜHJAHRSSEMESTER 2021
- 5. IPKJ Zoom-Symposium am 1. Juli 2021: „Wirkfaktoren von psychotherapeutischen Interventionen“
- 28. April 2021 - International Online Festival of Science and Arts “Problematic Use of the Internet - Raising the Public Voice”
- Kolloquium FRÜHJAHRSSEMESTER 2021
- 6. Curriculum Entwicklungspsychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters
- Diagnostik, Beratung und Förderung im Bereich der Lese-Rechtschreibstörungen
- Öffentliche Weiter-/Fortbildungsveranstaltungen
- GraphoLearn
- Grapholemo: Individuelle Unterschiede im Leselernprozess
- Covid-19 Medienspiegel
- Free ebook: Learning to deal with Problematic Usage of the Internet
- Jahres-e-Kongress SGKJPP 28. August 2020
- Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium im FS 2020 auf HS 2020 verschoben
- Öffentliches Gastreferat Leitlinien ADHS, 14.03.2019
- Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium FS 2019
- Tag der Forschung / 5. Burghölzli Psychiatrie Meeting am 04.10.2018
- Tag der Forschung / 4. Burghölzli Psychiatrie Meeting am 30.11.2017
- ZNZ Symposium, 14th September 2017, Zurich
- 3. Curriculum der Entwicklungspsychopharmakologie 2. Runde
- 3. Curriculum Psychopharmakologie des Kinder- und Jugendalters
- Symposium zum 80. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Heinz Stefan Herzka
- Gastreferate HS 2014
- Zurich Computational Psychiatry Meeting