Free ebook: Learning to deal with Problematic Usage of the Internet
Die Leitung des Netzwerkes European Network for Problematic Usage of the Internet (PUI), darunter Prof. Dr. Edna Grünblatt (KJPP Zürich) und das International College of Obsessive Compulsive Spectrum Disorders (ICOCS; https://icocs.org/) haben am 17. Oktober 2020 ein Open Access eBook veröffentlicht, das Betroffene und Therapeuten mit praktischen Informationen und hilfreichen Anleitungen unterstützen soll. Dieses eBook kann kostenlos heruntergeladen werden und ist aktuell in englischer Sprache unter https://icocs.org/pui-ebook verfügbar.
Wir freuen uns sehr, dass Edna Grünblatt bei diesem sehr wichtigen und frei erhältlichen Buch als Co-Autorin mitgewirkt hat und denken, es leistet einen grossen Beitrag für die Information zu pathologischem Internetgebrauch und dem Umgang damit.
Übersetzungen ins Deutsche, Französische, Italienische und Spanische sind geplant.
Mit herzlichen Grüssen
Susanne Walitza
Weitere News
- ECNP - OCRN / 18th Annual Scientific Meeting - Obsessive Compulsive Spectrum Disorders
- SGKJPP Jahreskongress 2022
- 7. Curriculum Entwicklungspsychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters
- Weiterbildungen im Herbstsemester 2021
- Geburtstagssymposium für Prof. Daniel Brandeis am 25. August 2021 "Kinder mit Entwicklungsstörungen – Chancen durch die Neurowissenschaften?"
- 17th Annual Scientific Meeting: October 1, 2021
- Zwei PhD Stellen im Universitären Forschungsschwerpunkt «Adaptive Brain Circuits during Learning and Development: AdaBD»
- Kolloquium FRÜHJAHRSSEMESTER 2021
- 5. IPKJ Zoom-Symposium am 1. Juli 2021: „Wirkfaktoren von psychotherapeutischen Interventionen“
- 28. April 2021 - International Online Festival of Science and Arts “Problematic Use of the Internet - Raising the Public Voice”
- Kolloquium FRÜHJAHRSSEMESTER 2021
- 6. Curriculum Entwicklungspsychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters
- Diagnostik, Beratung und Förderung im Bereich der Lese-Rechtschreibstörungen
- Öffentliche Weiter-/Fortbildungsveranstaltungen
- GraphoLearn
- Grapholemo: Individuelle Unterschiede im Leselernprozess
- Covid-19 Medienspiegel
- «Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie», Virtueller Kongress am 28.8.2020
- Jahres-e-Kongress SGKJPP 28. August 2020
- Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium im FS 2020 auf HS 2020 verschoben
- Öffentliches Gastreferat Leitlinien ADHS, 14.03.2019
- Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium FS 2019
- Tag der Forschung / 5. Burghölzli Psychiatrie Meeting am 04.10.2018
- Tag der Forschung / 4. Burghölzli Psychiatrie Meeting am 30.11.2017
- ZNZ Symposium, 14th September 2017, Zurich
- 3. Curriculum der Entwicklungspsychopharmakologie 2. Runde
- 3. Curriculum Psychopharmakologie des Kinder- und Jugendalters
- Symposium zum 80. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Heinz Stefan Herzka
- Gastreferate HS 2014
- Zurich Computational Psychiatry Meeting